Cayin MT-35 MK3 Bluetooth Röhrenverstärker

1.598,00

Gleich mitbestellen!

EL34_Roehre

EL34 Ersatzröhre 

Mehr Infos – hier klicken

12AU7 Röhre

12AU7-Ersatzröhre 

Mehr Infos – hier klicken

12AX7 Roehre

12AX7-Ersatzröhre 

Mehr Infos – hier klicken

 

Lieferzeit: Sofort lieferbar

Beschreibung

High End Bluetooth Röhrenverstärker

Cayin MT-35 MK3

Cayin MT-35MK3 Bluetooth Röhrenverstärker
Cayin MT-35MK3 Bluetooth Röhrenverstärker VU Bias

Beleuchtetes VU-Meter auf der Frontplatte.  Die Vorspannung (Bias) lässt sich für jede Röhre einzeln mit einem Trimmer optimieren, das zentrale und beleuchtete Zeigerinstrument dient dabei als einfache Anzeige für eine optimale Einstellung.

2x 36 Watt pro Kanal und 4 Eingänge – Watt willste mehr

Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung pro Kanal, Bluetooth-Empfänger, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte

Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei mal 36 Watt Leistung. Die Verstärkung selbst erfolgt im besonders effektiven Class-A/B-Gegentaktbetrieb für kraftvolle Dynamik aus den vier EL34 Röhren.

Die klanglich ebenso entscheidenden Ausgangstransformatoren wurden speziell für die Schaltung des MT-35 Mk3 entwickelt. Das hochwertige Alps-Potentiometer sorgt für exakte und kanalidentische Lautstärkeregelung.

Ein einfach zu montierender Schutzkäfig wird mitgeliefert. Er verhindert zuverlässig unbeabsichtigtes Berühren der Röhren und erlaubt einen guten Blick auf die sieben leuchtenden Glaskolben.

Cayin MT-35MK3 Bluetooth Röhrenverstärker EL34 Röhre

Vier Eingänge für eine moderne Röhren-Anlage

Günstiger Preis, eine klassische Röhrenschaltung und flexible Einsatzmöglichkeiten gehen beim Cayin MT-35 Mk 3 Hand in Hand. Dem Benutzer stehen drei Cinch/RCA-Eingänge für analoge Quellen zur Verfügung.

Zusätzlich ist ein Bluetooth-Empfänger für die direkte drahtlose Zuspielung von Digitalsignalen eingebaut. Mit Bluetooth 5.1 und hochwertigen Codecs wie AAC, aptX HD und LDAC ist eine hohe Qualität auch beim streamen garantiert. Ein vollwertiger Kopfhörerausgang auf der Frontseite treibt handelsübliche Kopfhörer von 16 bis 300 Ohm Impedanz. Das zentrale hinterleuchtete VU-Meter gibt dem MT-35 Mk3 nicht nur einen klassischen Look und zeigt die aktuelle Leistungsaussteuerung an, sondern dient auch der Bias-Optimierung für jede einzelne Endstufenröhre.

Cayin MT-35MK3 Bluetooth Röhrenverstärker HR-Player N7 Kopfhörer

Schaltung, Röhrenbestückung und Kompatibilität

Die Verstärkerschaltung des MT-35 Mk3 ist eine Eigenentwicklung von Cayin und in Point-to-Point-Verdrahtung von Hand bei Cayin montiert. Mit vier Endröhren des Typs EL34 generiert er ausreichend Leistung für viele handelsübliche Lautsprecher. Unterschiedliche Abgriffe an den speziell entwickelten, breitbandigen Ausgangstransformators mit eigenen Klemmen für 4 oder 8 Ohm ermöglichen eine optimale Anpassung wahlweise an hoch- oder niederohmige Lautsprecher.

Die Endstufenröhren können wahlweise im leistungsstärkeren Ultralinear/Pentodenmodus betrieben werden, oder im Triodenmodus eingesetzt werden. Wird über den Schalter auf der Oberseite letzterer aktiviert, halbiert sich zwar die effektive Leistung auf zwei mal 18 Watt, dafür wird der Klangcharakter für Puristen feiner, eben triodentypischer.

Die Vorspannung (Bias) für jede Röhre einzeln lässt sich mit einem Trimmer optimieren, das zentrale Zeigerinstrument dient dabei als einfache Anzeige für eine optimale Einstellung.

In der Vorstufe kommen klassische Röhren vom Typ 12AX7/ECC83 und 12AU7/ECC82 zum Einsatz. Wer den Klang des Cayin MT-35 Mk3 individualisieren will, kann die verwendeten Endröhren vom Typ EL34 gegen kompatible Modelle wie 6CA7, 6L6, 5881 oder ähnliche austauschen.

Technische Daten CAYIN MT-35MK3 Bluetooth-Röhrenverstärker

Frequenzbereich8Hz~60KHz (-3dB)
Ausgangsleistung (RMS) an 4 und 8 Ohm36W+36W Ultralinear, 18W+18W Triode.
Klirrfaktor (THD)0,25% (1kHz)
Fremdspannungsabstand93 dB
Eingangsimpedanz100kOhm
Eingangsempfindlichkeit300mV
SchaltungClass A/B
Röhrenbestückung1x 12AX7, 2x 12AU7, 4x EL34
AusstattungIntegriertes Biasmessinstrument
 Kopfhörerausgang 

16Ω~300Ω

Eingänge3 x Line, Bluetooth
  

Bluetooth:

Bluetooth VersionV5.1
Pozessor

QCC5125

Reichweite10 Meter
Bluetooth-Standards

LDAC, aptX HD, aptX LL, aptX, AAC, MP3, SBC

  
DAC ChipsetES9018K2M SABRE32
SchaltungClass A/B
GehäusefarbeAnthrazit Metallic
FrontblendeSilber/schwarz
Lautsprecher-Impedanzabgriffe4 Ohm, 8 Ohm
Maximale Leistungsaufnahme260VA
Netzspannung230V AC/50Hz
Abmessungen (B x T x H)

326mm×278mm×184mm

Gewicht13,5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

EU-VERORDNUNG ZUR ALLGEMEINEN PRODUKTSICHERHEIT (GPSR)
Gemäß den Anforderungen der Verordnung geben wir hiermit folgende Angaben an:

Hersteller
9 Lianfa Road, Shuanglin Zone, Liangang Industrial Park, Zhuhai City, Guangdong Province, China
Website: http://www.cayin.cn
verantwortliche Person: John Huang • Email: john@cayin.com

Verantwortliche Person in der EU

Thomas Deyerling
Cayin Audio Distribution GmbH
An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten

Telefon: +49 (0)6174-9554412
Fax: +49 (0) 6174 – 9554424
E-Mail: info@cayin.com
Web.: http://www.cayin.com

Produkt-Sicherheitsdokumente und Hinweise:
Dokumente zur Produktsicherheit 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Cayin MT-35 MK3 Bluetooth Röhrenverstärker“

Das könnte Ihnen auch gefallen …